Helping Hands – Homies und Heroes finden zusammen!
Im März 2020 fand im Zuge der Corona-Krise ein Hackathon unter dem Motto #wirvsvirus statt. Ein Team von empiriecom entwickelte eine Plattform (Helping Hands), mit der Hilfesuchende und Hilfsbereite in Kontakt treten können.
Die Bundesregierung initiierte unter dem Motto #WirVsVirus einen bundesweiten Hackathon. Designer, Projektentwickler, Programmierer und anderen Spezialisten hatten die Möglichkeit, Lösungen für in der Corona-Krise auftretende Probleme zu entwickeln. Bei empiriecom wurden die Kolleg*innen schnell auf den Wettbewerb aufmerksam und überlegten mit einer coolen Idee an den Start zu gehen. So stellte sich innerhalb kürzester Zeit ein Team, bestehend aus empiriecom Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen aus dem Freundeskreis, zusammen. Und kreierten das Konzept zu Helping Hands.
Das Konzept sieht vor, mithilfe einer Plattform Hilfesuchende (Homies) und Hilfsbereite (Heroes) zusammen zu bringen. Für die aktuelle Zeit während der Pandemie wurde der Fokus auf Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs gelegt. Ein Homie kann auf der Plattform beispielsweise seinen Einkaufszettel hochladen und der Hero kann die entsprechenden Besorgungen erledigen. Langfristig gesehen soll das Projekt aber übergehen in eine Nachbarschaftshilfe-Plattform, auf der Menschen aus der näheren Umgebung ihr Wissen, Gebrauchsgegenstände und Unterstützung austauschen können. Auf diese Weise sollen die Menschen näher zusammengebracht werden und eine gemeinschaftliche Kultur gefördert werden. Das Konzept ist also nicht nur auf die aktuelle Krise angepasst, sondern hat auch nach der Krise weiterhin bestand.
THE ROAD SO FAR
Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, wie es mit dem Projekt weitergeht, schau doch mal auf den Social Media Kanälen von Helping Hands vorbei. Auf Facebook, Instagram und LinkedIn erwarten dich regelmäßige Updates und Einblicke hinter die Kulissen.
Und übrigens: Das Helping Hands Team würde sich sehr über deine Unterstützung freuen. Wenn du dafür sorgen möchtest, die App weiter voran zu treiben, kannst du dies hier mit einer kleinen Spende tun:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!