Wie wollen wir arbeiten? Das Kulturwandelteam hat nachgefragt
Wie wollen wir arbeiten? Zu diesem Thema hat das Kulturwandelteam der BAUR-Gruppe alle Kolleg*innen mit einem Büroarbeitsplatz befragt. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Befragung haben wir für euch zusammengefasst.
Mit dem Aufflammen der Corona-Pandemie änderte sich auch die Arbeitswelt innerhalb der BAUR-Gruppe drastisch. Fast alle Kolleg*innen aus den Verwaltungsbereichen fanden sich von einem auf den anderen Tag im dauerhaften Anywhere Office wieder. An dieser Situation hat sich im vergangenen dreiviertel Jahr auch nicht viel geändert. Immer noch arbeiten und verweilen fast alle Kolleg*innen zu Hause. Natürlich auch um andere Mitarbeiter*innen und sich selbst vor Infektionen zu schützen.
Doch wie läuft’s eigentlich im Anywhere Office und wie soll es weitergehen? Dieser Frage ist das Kulturwandelteam der BAUR-Gruppe nachgegangen und hat alle Kolleg*innen mit einem Büroarbeitsplatz zur Situation im Anywhere Office befragt. Diese Befragung knüpft unter anderem an die erste Stimmungsabfrage aus dem Sommer an, die wir euch hier bereits vorgestellt haben.
Wie soll die Arbeitssituation „nach Corona“ aussehen?
Fakt ist: Eine Arbeitswelt wie zu Beginn des Jahres 2020 wird es in Zukunft nicht mehr geben. Fortan ist es besonders wichtig, die Vorteile aus den unterschiedlichen Arbeitswelten, Präsenzarbeit im Büro und Arbeiten im Anywhere Office, nach dem Ansatz „best of both worlds“ miteinander zu kombinieren. Um herauszufinden, was dies für unsere zukünftige Arbeitssituation bedeutet, hat das Kulturwandelteam gemeinsam mit Kolleg*innen des Personalbereiches die Kulturwandelbefragung ins Leben gerufen. Diese baut auf vorrangegangen Befragungen zu Situation und Nutzung von Office 365 auf und geht tiefer ins Detail. Denn sie soll eine Basis für die zukünftige Arbeit der Projektgruppe „Work 4.0“ und des Kulturwandelteams sein.
Ergebnisse der Befragung
Insgesamt nahmen 621 Kolleg*innen an der Umfrage teil. Diese hohe Teilnehmerzahl lässt erahnen, wie wichtig den Kolleg*innen das Thema Anywhere Office in den letzten Monaten geworden ist und liefert noch dazu sehr aussagekräftige Ergebnisse.
Wir hoffen euch hat der kleine Einblick gefallen 🙂 Wenn ihr noch mehr über unsere Arbeitsskultur erfahren wollt, schaut doch mal auf unserer Karriere-Website vorbei.
Interessante Befragung, wie ich finde. Ich arbeite schon seit 4 Jahren im Homeoffice und kann die erste Begeisterung gut verstehen. Der lästige Weg zur Arbeit fällt weg und man kann ein paar Minuten länger schlafen. Mittlerweile vermisse ich ein bisschen den direkten Kontakt zu meinen Kollegen und hoffe darauf bald wieder im Büro arbeiten zu können. Wahrscheinlich ist es am besten, wenn man 2-3 im Homeoffice ist und den Rest der Zeit im Büro.