,

montagshalbzehn – mit Stefan

Zum Finale dieser 9. Staffel #montagshalbzehn lernt ihr Stefan Fischer, einen Kollegen aus der Otto Group, kennen. Da wir nicht nur in der BAUR-Gruppe, sondern im gesamten Konzern gut vernetzt sind, möchten wir euch Stefan von der Hermes Fulfilment vorstellen. Außerdem erfahrt ihr vom HR Controller, welchen Luxus er sich im Zusammenhang mit seiner Arbeit ermöglichen kann.

Montagshalbzehn – was war das schnell noch mal?

In diesem Format stellt sich jeweils eine Mitarbeiterin beziehungsweise ein Mitarbeiter (der BAUR-Gruppe) montags um 9:30 Uhr vor, nachdem sie oder er zuvor durch den vorherigen Interviewpartner nominiert wurde. Spielregel: Es darf niemand aus der eigenen Abteilung nominiert werden ;-). Im heutigen Staffelfinale freuen wir uns auf ein Interview mit einem Mitarbeiter der Hermes Fulfilment, die wie auch die BAUR-Gruppe, zur international agierenden Otto Group zählt.

Was erfahrt ihr hier?

Unsere Mitarbeiter*innen gewähren euch einen ehrlichen Einblick in ihre morgendlichen Routinen und stellen sich beruflich und privat vor. Die kurzweiligen Beiträge sollen euch in erster Linie unterhalten, aber auch über die unterschiedlichsten Aufgabenfelder in der gesamten Unternehmensgruppe informieren. Im besten Fall bekommt ihr so einen spannenden Einblick in den Alltag unserer Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen aus dem gesamten Konzern.

montagshalbzehn heute mit Stefan Fischer

 

Wer bist du?

Stefan Fischer, verheiratet und habe eine Tochter (4 Jahre). Ich bin in Norddeutschland geboren und habe auch immer in und um Hamburg gelebt. Unsere nahen Küsten finde ich hier besonders attraktiv. Seit Juni 2022, also noch sehr frisch, bin ich als HR Controller bei der Hermes Fulfilment.

 

Was machst du?

Ich bin gerne aktiv und wandere auch sehr gerne. Meine Freizeit verbringe ich in meinem VW Bus und fahre an den Wochenenden an die See sowie im Urlaub dann gerne in Richtung Mittelmeer. Bei der Hermes Fulfilment kümmere ich mich um die vielfältigen Daten und Zahlen bezogen auf unsere Mitarbeiter*innen.

 

Wer oder was profitiert von deiner Arbeit?

Ich möchte den Betrieben und den Managern möglichst viel Transparenz geben, damit sie die richtigen Entscheidungen treffen und das Beste für die Hermes Fulfilment herausholen können. Ich unterstütze aber auch unsere HR Kolleg*innen, damit diese viele tolle Produkte (Fortbildungen, Kulturwandel usw.) zielgerichtet anbieten können.

 

Der Wecker klingelt – was machst du als Erstes?

Seit den Zeiten des mobilen Arbeitens gönne ich mir häufig den Luxus, keinen Wecker zu stellen. Meine kleine Tochter sorgt schon dafür, dass wir nicht verschlafen… Insofern variiert es meist zwischen 6:30 – 7:00 Uhr. Als Erstes putze ich mir die Zähne und sorge so für einen frischen Geschmack.

 

Wie sieht dein Frühstück aus?

In der Woche frühstücke ich nicht, da ich Teilzeitfasten mache. Am Wochenende genieße ich es aber, selbstgemachte Brötchen zu essen und sorge danach durch Bewegung für den Ausgleich 😊.

 

Ohne Smartphone…

…würde mir mittlerweile tatsächlich etwas fehlen. Lange Zeit war ich mobil nicht erreichbar, habe aber viele tolle Funktionen beispielsweise auch beim Wandern zu schätzen gelernt. Im Urlaub beschränke ich mich dann aber auch gerne auf diese nützlichen Apps und kann der Medienflut widerstehen.

 

Vielen Dank Stefan, dass du uns etwas an deinem Arbeitsalltag und Privatleben teilhaben lässt und somit zur Vernetzung innerhalb der Otto Group beiträgst. Das war nun schon die letzte Folge dieser 9. Staffel #montagshalbzehn. Ich bedanke mich bei allen Kolleg*innen, die an diesem Projekt mitgewirkt haben und natürlich bei euch Leser*innen 💛. Seid gespannt was euch in nächster Zeit hier auf dem JobsBlog erwartet!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert