,

Alles neu – Assessment-Center im Jahr 2020

 Am Dienstag, den 25. August, war es soweit: Wir konnten die ersten potenziellen neuen Azubis zum Assessment-Center (AC) begrüßen. Doch wie ist ein AC mit vielen Bewerber*innen auf engstem Raum aktuell überhaupt möglich? 

 

Die Antwort klingt simpel. Das bewährte Format AC mit direktem Kontakt zu den Kandidat*innen in den Räumlichkeiten der BAUR-Gruppe wird es in diesem Jahr leider nicht geben. Die Gesundheit unserer Bewerber*innen und die der Kolleg*innen steht hier natürlich an oberster Stelle. Da wir jedoch im Bewerberprozess nicht vollständig auf AC verzichten wollen, entschlossen wir uns kurzerhand, das Bewerberauswahlverfahren zu digitalisieren.

In Teamarbeit zum digitalen Assessment-Center

Jetzt musste nur noch überlegt werden, wie man AC auch remote durchführen könnte.  Das Ausbildungsteam rund um Max und Elli machte sich also an die Arbeit und erhielt hierbei tatkräftige Unterstützung von den Azubis, die aktuell in der Personalabteilung tätig sind. Bei der Planung war es auch wichtig, stets die Ausbildungsbeauftragten mit ins Boot zu holen und nach Feedback und Anregungen zu fragen. Alle Ausbilder, die hierzu befragt wurden, sollten das AC auch aktiv mitgestalten. Letztendlich erhielt das Organisationsteam bei allen Programmpunkten positive Rückmeldungen und wir waren uns einig, dass das geplante Online-Assessment-Center mithilfe von Microsoft-Teams ein Erfolg werden könnte. Natürlich vorausgesetzt die Technik spielt bei allen Teilnehmer*innen mit.

Fazit 

Das erste Online-Assessment-Center war ein voller Erfolg. Von Unternehmenspräsentationen, Speed-Dating bis hin zu Gruppenübungen war alles dabei – und das ganz bequem von zuhause aus. Auch die Technik hat uns nicht im Stich gelassen, so dass der komplette Bewerbertag reibungslos über die Bühne gehen konnte. Die gewählte Methode, für jeden Programmpunkt einen eigenen Teams-Besprechungstermin zu erstellen, bewährte sich ebenfalls, auch wenn sie im Vorfeld für einiges an Kopfzerbrechen sorgte. So war man sich doch das ein oder andere Mal, aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Teams-Besprechungen, nicht mehr sicher, ob man den Bewerber*innen letztendlich auch wirklich den richtigen Terminlink zum richtigen Programmpunkt zugeschickt hat.

Schlussendlich hat aber alles super funktioniert. Jede*r Bewerber*in hatte einen genauen Zeitplan und wusste, wann er/sie sich in welchem Termin einzufinden hatte. Erfreut waren wir auch über die Disziplin der teilnehmenden Personen, die maßgeblich zum Erfolg des AC beigetragen hat. Aber auch von den potenziellen Azubis kam positives Feedback. Sie empfanden das digitale Assessment-Center als wertvolle Erfahrung und haben besonders die lockere Atmosphäre hervorgehoben.

Ein Dank geht an alle Ausbildungsbeauftragten und aktuellen Azubis, die am AC mitgewirkt haben und letztendlich dafür gesorgt haben, dass dieses ein voller Erfolg wurde. Nach diesem erfolgreichen ersten Durchlauf des Online-Assessment-Centers, ist eine zeitnahe Wiederholung für weitere Bewerber*innen auf jeden Fall in Planung.

 

Also wenn ihr noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für den Ausbildungsstart 2021 seid, nutzt jetzt eure Chance und werdet Teil der BAUR-Gruppe! 🙂 Schnell sein lohnt sich 😉

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert