, , , , , , , ,

Work@tion – Wie Slobodan Familienzeit in Montenegro organisiert und Verena ihren Feierabend an Urlaubsorten verbringt

Auf eigenen Wunsch für eine begrenzte Zeit mobil aus dem Ausland arbeiten – das macht Work@tion möglich. Damit gibt die BAUR-Gruppe ihren Mitarbeiter*innen nicht nur die Möglichkeit, Privates und Berufliches besser zu vereinen, sondern auch in Sachen Arbeitsplatz mit mehr Freiheit und Flexibilität zu agieren.

 

Work & Vacation = Work@tion

Work@tion ist im Grunde die europaweite Version des deutschlandweit möglichen Anywhere Office. Die Regelung für Work@tion ist die gleiche: Auch die Arbeit im EU-Land umfasst alle arbeitsvertraglichen Tätigkeiten (online und offline), die außerhalb der Betriebsstätten der BAUR-Gruppe durchgeführt werden können.

Wer die rechtlichen Anforderungen erfüllt, kann in jedem EU-Land (ausgenommen Belgien) und in Island, Norwegen und Liechtenstein arbeiten.

Nach getaner Arbeit kann der Feierabend dann nicht nur auf der heimischen Couch verbracht werden, sondern vor allem mit der Erkundung des gewählten EU-Landes. Die Urlaubsfeelings sind somit quasi direkt vor der Tür – und das bis zu 30 Arbeitstage im Jahr.

Zu beachten ist, dass das mobile Arbeiten im Ausland nicht für jedes Berufsfeld umsetzbar ist. Eine Logistiker*in, die im Hinblick auf ihr Tätigkeitsfeld an Örtlichkeiten gebunden ist, kann Work@tion für sich nicht so beanspruchen, wie bspw. ein*e Personalreferent*in, der*die ohnehin sehr gut remote arbeiten kann.

 

Slobodan Miljatovic und Verena Bauer profitieren bereits von der Option im Ausland arbeiten zu können und sind begeistert:

Verena Bauer (Abteilungsleitung Administration & Zeitwirtschaft BFS Logistik)

„Work@tion hilft mir auch in Zeiten ohne Vertretung meinen Arbeitsplatz an interessante Orte zu verlegen. Gleichzeitig kann ich meinen Feierabend dann an schönen anderen Orten verbringen.“

 

Slobodan Miljatovic (Android Entwickler bei empiriecom)

„Vor allem die bessere Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit macht Work@tion für mich interessant. Ein Teil meiner Familie lebt in Serbien, Montenegro und die gemeinsame Zeit vor Ort ist immer sehr knapp bemessen. Mit Work@tion lässt sich diese Zeit verlängern, sodass ich zusammen mit ihnen, meiner Ehefrau und meinen Kindern schöne Erfahrungen sammeln kann. Gleichzeitig bekommen sie dann nicht mehr nur aus Erzählungen mit, wie und wo ich aufgewachsen bin, sondern sehen und erleben es mit eigenen Augen.“

 

Die Vorteile von Work@tion

Neben den positiven Aspekten, die Slobodan und Verena genannt haben, gibt es noch weitere Vorteile die für Work@tion sprechen:

    • Bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
    • Positive Auswirkungen auf Gesundheit und Arbeitszufriedenheit
    • Mehr Freiheit und Flexibilität
    • Erweiterung des eigenen Netzwerks und Horizonts
    • Neue Herausforderungen

 

Was bei Work@tion zu beachten ist

Work@tion hat Vorteile, die das Angebot für viele Mitarbeiter*innen besonders attraktiv macht. Allerdings sollte man nicht Gefahr laufen, diese Möglichkeit zu romantisieren. Es gibt einige Aspekte, denen man sich im Vorhinein klar sein sollte, sonst könnte man sich damit unnötigen Stress aufhalsen.

    • Im Hinblick auf die Work-Life-Balance sollte sich jede*r bewusst sein, dass es durch Work@tion zwangsweise zu einer Kombination von Arbeit und Freizeit kommt. Kann man beides im Ausland nicht voneinander trennen, kann es sein, dass man während der Freizeit nicht gänzlich von der Arbeit Abstand gewinnen kann oder während der Arbeit mit dem Kopf bereits an die Freizeit denkt.
    • Abhängig davon, wofür man Work@tion in Anspruch nimmt, kann es sein, dass man sich im gewählten Reiseland einsam fühlt, da man vor Ort keine Bezugsperson hat. Stellt man sich im Vorhinein nicht darauf ein oder weiß nicht, wie man damit umgeht, kann das ziemlich überwältigend sein und zu Unmut führen.
Nicht nur in der BAUR-Gruppe wird mobiles Arbeiten wird durch Work@tion noch einen Schritt weitergedacht. Weitere Unternehmen, die zum Otto Group Konzern gehören, machen sich diese Flexibilität und Ortsunabhängigkeit ebenfalls zu Nutze. In diesem Artikel hat die Otto Group über das Update für die Arbeitswelt aufgeklärt und informiert.

Du hast auch Lust auf Work@tion? Dann bewirb’ dich noch heute für eine der aktuell offenen Jobstellen und erhalte die Möglichkeit bis zu 30 Arbeitstage im Ausland zu verbringen. Hier gelangst du direkt zur Jobbörse.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert