#wirhaltendiestellung – Auch aus dem Anywhere-Home-Office

Kein Weg zur Arbeit mit langen Staus oder überfüllten Zügen. Sofa und Gartenstuhl statt Großraumbüro. Das hört sich erstmal wie ein Traum an, aber wie die derzeitige Situation im Home Office für die Mitarbeiter der BAUR-Gruppe ist, erfährst du hier.

 

Als Mitarbeiter der BAUR-Gruppe haben wir bereits seit einiger Zeit das Privileg von Anywhere zu arbeiten. Aufgrund der Corona Krise sind eine Großzahl an Mitarbeitern bereits seit einigen Wochen im Home Office. Wie auch andere Unternehmen versucht die BAUR-Gruppe die Ausbreitung des Coronavirus durch diese Maßnahmen einzudämmen und so gut es geht die Mitarbeiter zu schützen.

Gemeinsam mit einigen Kollegen haben wir für dich Fakten zusammengetragen, die uns in Zeiten des Home Office begleiten.

 

„Guten Morgen Arbeitsplatz!“ – der Start in den Anywhere-Home-Office Tag!

Alles wie immer, nur ohne Autofahrt. Natürlich startet jeder auf seine Weise in den Tag. An der Routine hat sich allerdings nicht viel verändert. Um richtig wach zu werden, erstmal die aktuellen News und 1-2 Social Media Kanäle am Handy checken. Anschließend aufstehen und fertig machen. Raus aus der Jogginghose und rein in die Arbeitsklamotten. Mit dem ein oder anderen Getränk geht es dann an den Laptop. Für den einen darf der Kaffee nicht fehlen, für die andere ein heißes Wasser mit Ingwerstücken und Honig. Neben dem Laptop wird teilweise auch gleich das Radio eingeschalten, um etwas Unterhaltung zu bekommen.

Darüber hinaus hält sich der Kontakt zu den Kollegen am besten mit regelmäßigen Videocalls oder Telefonaten. Die Mitarbeiter bei der BAUR-Gruppe haben die Möglichkeit Kommunikationskanäle wie Slack oder Teams zu nutzen. Tägliche „Dailies“ im Team bieten auch eine sehr gute Möglichkeit, um den Kontakt zu halten.

Lieber arbeiten im Büro oder im Home Office?

Die befragten Kollegen sind sich einig: „Die Mischung macht’s“. Auch wenn der ein oder andere ein großer Fan vom Anywhere Office ist, fehlt vor allem der persönliche Kontakt zu den Kollegen. Ein Videocall kann das nicht ganz ersetzen. Für konzentriertes Arbeiten ist das Home Office optimal. Aber der direkte Kontakt ist für alle ausschlaggebend, dass sie weiterhin ins Büro möchten und sich bereits jetzt schon darauf freuen.

Damit dein erstes Mal im Anywhere-Home-Office problemlos verläuft, haben wir ein paar persönliche Tipps für dich:

  • Gemeinsame Pausen via Videocalls
  • Separater Raum zum Arbeiten (wenn möglich) – Nach Feierabend einfach Tür zu
  • Richtiges Equipment: gute Kopfhörer mit Mikrofon, guter Bürostuhl, 2 Bildschirme
  • Gut angerichteter Schreibtisch: Pflanzen, Getränke, Snacks
  • Arbeitsoutfit statt Jogginghose
  • Kontakt mit dem Team halten

Schau doch mal  auf unserer Instagram Seite baur.de vorbei.

Hier gibt es täglich ein paar Gesichter und Eindrücke,

wie das Arbeiten zu Hause so aussieht.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert