,

Unser Adventskalender: Was bisher geschah

In diesem Jahr veranstalten wir auf unserem Instagram Account der BAUR-Gruppe einen eigenen Adventskalender. Was es dort bisher zu sehen gab, möchte ich euch gerne in diesem Blogbeitrag mit einer kleinen Auswahl zeigen.

Die Planungen für unseren ersten eigenen Adventskalender begannen bereits im Oktober. Was damals noch so fern schien, näherte sich unweigerlich in rasanter Geschwindigkeit: Der erste Dezember. Aus diesem Grund haben wir im Insta-Team alles gegeben, um euch unser Herzensprojekt im Dezember präsentieren zu können. Hier also ein paar Beispiele aus unserem Adventskalender:

Ein Adventskalender voller Leckereien

In der Adventszeit dürfen süße Leckereien selbstverständlich nicht fehlen! Aus diesem Grund haben wir unsere Top-Rezepte für die Weihnachtszeit zusammengetragen. Gleich bei unserem zweiten Türchen ging es los mit leckeren Glühweinschnitten. Keine Sorge, hier stelle ich euch das Rezept selbstverständlich noch einmal zur Verfügung:

Zutaten (für ein Backblech):

  • 300 ml Rotwein
  • 250 g Margarine
  • 250 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 4 Eier
  • 1 Pck. Glühwein-Gewürz
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 150 g Raspel Schokolade

Außerdem:

  • 250 g Puderzucker
  • 80 g gehackte Mandeln
  • 2 EL Raspel-Schokolade

Zubereitung:

  1. Den Rotwein mit den Gewürzen erhitzen und fünf Minuten ziehen lassen. Danach die Gewürze absieben und die Flüssigkeit abkühlen lassen.
  2. Für den Teig die zimmerwarme Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, dann nach und nach die Eier einarbeiten. Das Mehl mit dem Backpulver separat vermischen und abwechselnd mit 250 ml von dem gewürzten Rotwein in die Masse unterheben. Zuletzt auch die Schoko-Raspeln einrühren.
  3. Die Masse auf das mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Backblech streichen. Bei 175° (Umluft: 160°) ca. 25 – 30 Minuten backen.
  4. Währenddessen die Mandeln ohne Fettzugabe in der Pfanne anrösten.
  5. Den übrigen Glühwein mit dem gesiebten Puderzucker verrühren und den Kuchen damit bestreichen. Sofort mit den Mandeln und den restlichen Schokoraspeln bestreuen.

Weihnachtliche Dekoration an unseren Standorten

Liebt ihr weihnachtliche Dekoration genauso wie wir? Dann kann ich euch eines verraten: An unseren Standorten ist der pure Weihnachtszauber ausgebrochen! In unserem 9. Türchen haben wir euch diesen Zauber bereits vermittelt. Hier also nochmal ein kleiner Eindruck von unserer Dekoration am Standort Weismain:

Das Adventskalender Quiz-Spezial

Wie gut kennt ihr euch eigentlich mit der Adventszeit aus? Euer Wissen konntet ihr bereits hinter drei Türchen mit einem kleinen Weihnachtsquiz unter Beweis stellen. Auch hier möchte ich euch eine der Quizfragen natürlich nicht vorenthalten. Im zweiten Slide erfahrt ihr die Lösung. Na, habt ihr richtig geraten?

Frage:

Wie viele Nadeln hat ein durchschnittlicher Tannenbaum (1,70 m) ungefähr?

  1. 680.000 Nadeln
  2. 180.000 Nadeln
  3. ca. 1.480.000 Nadeln

Lösung:

– Antwort 2: ca. 180.000 Nadeln – 

Ein Mitarbeiter der WDR-Sendung „Quarks & Co.“ ist dieser Frage einst nachgegangen, und hat daraufhin die Nadeln gezählt. Dabei kam er auf exakt 178.333 Nadeln.

Behind the Scenes unserer BAUR Studios

In unseren BAUR Studios beginnen die Shootings für die Weihnachtskollektion auf baur.de bereits im Hochsommer. Passend dazu haben wir euch die Videos vom Shooting in unserem Adventskalender gezeigt. Hier noch einmal das Video:

Die schönsten BAUR-Momente unserer Mitarbeiter*innen

Für unseren Adventskalender haben sich auch einige Mitarbeiter*innen vor die Kamera gewagt, um beispielsweise Grußworte auszusprechen oder ein Gedicht vorzulesen. Ein großes Highlight war hier auch unser 6. Türchen: Hier verkleidete sich ein Mitarbeiter passend zu diesem Tag sogar als Nikolaus, um eine Geschichte vorzulesen.

Auch haben einige Mitarbeiter*innen von ihrem persönlich schönsten BAUR-Moment gesprochen. Wenn ihr erfahren wollt, was unsere Mitarbeiter*innen zu berichten hatten, dann schaut doch nächste Woche in unserem neuen Blogbeitrag vorbei. Hier fasse ich für euch noch einmal die schönsten beruflichen Momente unserer Mitarbeiter*innen zusammen.

An dieser Stelle möchten wir vom Insta-Team uns nochmal ganz herzlich bei allen Mitarbeiter*innen bedanken, die uns bei unserem Projekt unterstützt haben!

Das geschah bisher in unserem Adventskalender. Folgt uns gerne auf Instagram, wenn ihr kein Türchen mehr verpassen wollt!

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert