Stephan P. Elsner besucht die Uni Bayreuth
Bereits seit einigen Jahren arbeiten die BAUR-Gruppe und die Uni Bayreuth eng zusammen. Mitte September haben sich nun Prof. Dr. Daniel Baier, Inhaber des Lehrstuhls Marketing & Innovation und BAUR-Geschäftsführer Stephan P. Elsner zu einem Informations- und Ideenaustausch getroffen. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr mehr über das Treffen auf dem Campus der Universität Bayreuth.
Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Daniel Baier und BAUR-Geschäftsführer Stephan P. Elsner zeigten sich sehr zufrieden mit der praxisnahen Zusammenarbeit. Die beiden Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft bekräftigten den Willen, die Kooperation – wo immer möglich und sinnvoll – weiter zu vertiefen. Der Blick richtet sich schon jetzt Richtung Sommersemester 2023, in dem weitere gemeinsame Forschungsprojekte angegangen werden sollen.
Welche Fragestellungen bewegen Kund*innen und welche Lösungen erfordert dies von Unternehmen?
Fragen wie diese stehen im Zentrum kommender Forschungsprojekte. Die Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl eröffnet die Chance, den aktuellen Stand der Forschung im Hinblick auf Methoden und Technologien einfließen zu lassen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Im Idealfall münden diese Erkenntnisse schließlich in marktgerechten Anwendungen.
Eine umfangreiche Liste an Themen, Veranstaltungen und Masterarbeiten
Studierende der Uni Bayreuth arbeiten bereits seit dem Wintersemester 2015 gemeinsam mit der BAUR-Gruppe an Forschungsprojekten, die sich vor allem um Fragestellungen im Online-Handel drehen. „Neue Formen der Kundeninteraktion“, „Chatbots und Sprachassistenten im Online-Vertrieb“ oder „Nachhaltigkeit im Sortiment und im Prozess“ sind lediglich ein paar wenige Beispiele aus der langjährigen Zusammenarbeit.
„Für was steht BAUR im Vergleich zu anderen Distanzhändlern?“
Diese Frage stellten sich Studierende im Rahmen des Forschungsprojekts „Markenbildung ohne Marketingbudget“. Ende Juli wurden die Ergebnisse schließlich von engagierten Masteranden präsentiert – Das Thema ist also ganz aktuell!
Auch einzelne BAUR-Kolleg*innen pflegen intensive Beziehungen zur Uni Bayreuth. So hat Björn Stöcker, BAUR-Abteilungsleiter Campaign-Marketing, am Lehrstuhl von Prof. Dr. Daniel Baier als externer Doktorand promoviert.

BAUR besucht Uni Bayreuth: Prof. Dr. Daniel Baier, BAUR-Geschäftsführer Stephan P. Elsner, BAUR-Pressesprecher Manfred Gawlas, Privatdozentin Dr. Alexandra Rese und der Wissenschaftliche Mitarbeiter Andreas Karasenko (v.l.)
Stephan P. Elsner unterstreicht: „Der kontinuierliche Austausch mit der Wissenschaft ist gerade für ein digitales Unternehmen wie BAUR von großer Bedeutung. Gleiches gilt für die Wissenschaft und die Studierenden, denen wir praxisnahe Einblicke und eine sehr interessante Themenvielfalt bieten können. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der Uni Bayreuth“.
Es bleibt also spannend, welche Forschungsprojekte aus der Kooperation der Universität Bayreuth und der BAUR-Gruppe in Zukunft noch entstehen werden!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!