, ,

Praktikum im Online-Marketing SEO – Ein Interview mit Sarah

Marketing ist nicht gleich Marketing, das habt ihr sicher schon alle mitbekommen. Auch hier gibt es sehr unterschiedliche Bereiche, in denen man tätig sein kann. Heute möchten wir euch den Bereich SEO, also die Suchmaschinenoptimierung, genauer vorstellen. Hierfür haben wir ein Interview mit unserer ehemaligen Praktikantin Sarah geführt.

 

Hallo Sarah, kannst du dich bitte einmal kurz vorstellen?

Gerne, ich bin Sarah und 23 Jahre alt. Vor kurzem habe ich einen Bachelor in internationaler Betriebswirtschaft mit Spezialisierung Marketing an der HAW Landshut und der Novia University of Applied Sciences Turku in Finnland abgeschlossen. Bevor ich einen Master in Schweden beginne, wollte ich einmal genauer in den Bereich SEO schnuppern. Ursprünglich komme ich aus der Nähe von Ingolstadt, für das Praktikum in der BAUR-Gruppe hat es mich nun nach Bamberg verschlagen. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport oder koche sehr gerne.

 

Warum wolltest du zur BAUR-Gruppe?

Ich hatte damals auf dem Portal vom Handelsblatt nach der Fair Company Initiative geschaut, um herauszufinden welche Unternehmen dort gelistet sind. Die BAUR-Gruppe wurde dort genannt und stach für mich durch ihre positiven Unternehmens- und Kulturwerte heraus. Für meine Zeit in Deutschland wollte ich dann also unbedingt zu BAUR und habe nach einem passenden Praktikum im Bereich Marketing gesucht.

 

Was macht ihr im Online-Marketing, speziell im Bereich SEO?

Wir kümmern uns um die Onlinepräsenz von BAUR auf verschiedenen Kanälen. Dazu zählen unter anderem App Marketing, Search Marketing, Affiliate Marketing und so weiter.

Mein Aufgabenbereich lag im SEO (Search Engine Optimization). Hier dreht sich alles um die Sichtbarkeit von BAUR auf den Suchmaschinen wie Google, Bing & Co. Aber auch die Optimierung der internen Suche auf baur.de.

 

Was waren deine Aufgaben während des Praktikums?

Ich durfte verschiedene Keyword Recherchen durchführen und Displaynames, Meta Titles und Descriptions für die verschiedenen Kategorien, Filter und Suchen optimieren. Aber auch Trackingtests und die Performance Überwachung auf den unterschiedlichen Kanälen gehörten zu meinen Aufgaben. Außerdem habe ich die Suchergebnisse der internen Suche bei baur.de optimiert. Das bedeutet, dass unsere Kund*innen, die in der Suchzeile „blaues Kleid“ eingeben, tatsächlich auch nur blaue Kleider in den Suchergebnissen angezeigt bekommen.

 

Was möchtest du an deinem Praktikum am liebsten?

Die Frage würde ich sehr gerne in einen fachlichen und persönlichen Part aufteilen. Persönlich fand ich es sehr schön, dass ich trotz des kurzen Zeitraums, den ich bei der BAUR-Gruppe war, super von meinem Team, aber auch der kompletten Abteilung aufgenommen wurde. Mir wurde in alle Unterbereichen des Online-Marketings eine Einführung gegeben, sodass ich nicht nur den Bereich SEO kennenlernte. Auch die BAUR b.welcome Days waren super, um neue Kolleg*innen kennenzulernen und in der BAUR-Gruppe anzukommen.

Fachlich hat es mir besonders gefallen, dass ich noch mal von einer ganz anderen Seite den Bereich Online-Marketing kennenlernen konnte. Davor habe ich ein Praktikum in einem Start Up absolviert, jetzt in einem größeren Unternehmen wie der BAUR-Gruppe konnte ich einfach noch viel mehr Wissen mitnehmen. Außerdem fand ich es sehr gut, dass mir von Anfang an so viel zugetraut wurde. Ich habe nie die typischen „Prakti Aufgaben“ machen müssen, sondern eigenständige Aufgaben mit Verantwortung bekommen, genau wie meine festangestellten Kolleg*innen.

 

Welche Herausforderungen hattest du während des Praktikums und wie bist du damit umgegangen?

Zu Beginn kannte ich SEO nur aus Vorlesungen und in meiner Bachelorarbeit habe ich das Thema kurz angeschnitten, wirklich operativ in diesem Bereich hatte ich aber noch nicht gearbeitet. Am Anfang kam also super viel Input auf mich zu und ich hatte Angst, dass es im Homeoffice schwierig wird, mir so viel Wissen anzueignen. Aber mit der Zeit bin ich da super reingekommen und das auch viel schneller als gedacht.

 

Wie geht es jetzt für dich nach dem Praktikum weiter?

Ich beginne ab Oktober ein Masterstudium in International Marketing & Brand Management an der School of Economics and Management in Lund, Schweden. Das Praktikum hier in der BAUR-Gruppe hat mich auch dahingehen noch mal bestätigt, dass Marketing der richtige Bereich für mich ist. Jetzt möchte ich mich noch einmal genauer mit der Methodik auseinandersetzen und mir mehr theoretisches Wissen aneignen.

 

Gibt es sonst noch etwas, dass du unseren Leser*innen oder deiner Abteilung sagen möchtest?

Ich möchte mich auf jeden Fall bei meiner Abteilung bedanken. Ich hatte nie das Gefühl, dass es dumme Fragen gibt, sondern ich euch bei jedem Anliegen schreiben oder anrufen konnte. Schön war auch, dass wir außerhalb der Arbeit gemeinsam Sachen unternommen haben und man sich richtig ins Team integriert gefühlt hat.

Allen Leser*innen kann ich nur sagen, dass die BAUR-Gruppe durch ihren Kulturwandel wirklich ein sehr modernes Unternehmen ist und man sich super aufgehoben und wohl fühlt.

Liebe Sarah, vielen Dank für das Interview mit dir. Für dein Masterstudium in Schweden wünschen wir dir viel Erfolg und alles Gute. Unsere offenen Praktika im Bereich Online-Marketing findet ihr hier.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert