, , ,

Neujahrsempfang der BAUR-Gruppe 2023

Am 02. Februar war es nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder so weit – der traditionelle Neujahrsempfang der BAUR-Gruppe auf Kloster Banz stand an. Dieser wurde gemeinsam mit der Friedrich-Baur-Stiftung und der Otto Group veranstaltet und stand heuer ganz im Zeichen eines 25-jährigen Jubiläums, denn bereits seit dem 1. August 1997 ist die BAUR-Gruppe Teil der Otto Group.

 

Die rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur und Wissenschaft versammelten sich am vergangenen Donnerstag im Kaisersaal auf Kloster Banz bei Bad Staffelstein. Musikalisch wurde der Neujahrsempfang vom Hamburger Chor „The Young ClassX Ensemble“ begleitet. Am Folgetag gab der Chor zudem ein kostenloses Konzert in der Pfarrkirche St. Martin in Weismain, in dessen Rahmen Spenden für die Fassadensanierung der Pfarrkirche gesammelt wurden.

 

v. l. Christian Meißner (Landrat, Lkr. Lichtenfels), Dr. Michael Otto (Aufsichtsratsvorsitzender Otto Group), Kay Schiebur (Otto Group Vorstand), Melanie Huml (Bayer. Europaministerin); Stephan P. Elsner (Vorsitzender der Geschäftsführung BAUR-Gruppe), Hans-Christian Müller (Geschäftsführer BAUR-Gruppe), Dr. Georg Freiherr von Waldenfels (Vorsitzender Kurator Friedrich-Baur-Stiftung)

 

Zu Besuch beim Neujahrsempfang war auch Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group, welcher sich zur Zusammenarbeit der Otto Group und der BAUR-Gruppe äußerte. Stephan P. Elsner, Vorsitzender der Geschäftsführung der BAUR-Gruppe, geht in seiner Rede nicht nur auf die Umsatzentwicklung ein, sondern betonte insbesondere auch, über welche drei Vorteile die BAUR-Gruppe verfügt, die uns mit Zuversicht in die Zukunft blicken lassen.

Hier findet ihr ausführliche Einzelinterviews, einen Mitschnitt des Pressegesprächs und viele weitere Highlights der Veranstaltung.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert