montagshalb­zehn mit: Steffen

Jeden Montag um halb 10 stellen wir euch verschiedene Mitarbeiter*innen unserer Unternehmensgruppe vor. Wie machen wir das? Einzelne Mitarbeiter*innen bekommen ein paar Fragen gestellt, welche sie kurz beantworten. Zum Ende wird dann noch eine weitere Person nominiert, die in der kommenden Woche im Rahmen der montagshalbzehn Reihe vorgestellt wird. Diese darf natürlich nicht aus dem eigenen Team stammen. Letzte Woche haben wir euch Patrick vorgestellt.

 

Heute an der Reihe: Steffen 🙂

Wer bist du?

Hi – ich bin Steffen, 36 Jahre und komme ursprünglich aus einem kleinen Ort namens Pfaffenhausen im Landkreis Bad Kissingen. Für mein Studium hat es mich nach Würzburg verschlagen und danach ging es für einige Jahre nach Göttingen. Seit März 2013 bin ich bei der BAUR-Gruppe bzw. empiriecom und habe hier in der Region meine neue Heimat mit allem was dazu gehört gefunden.

 

Was machst du?

Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen der Unit User Centered Design unterstützen wir andere Units oder Fachbereiche dabei, die Online Shops der BAUR-Gruppe aus Nutzersicht weiterzuentwickeln.
Den/Die Nutzer*in zu verstehen, seine/ihre Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und daraus Handlungsempfehlungen bzw. Lösungen abzuleiten, ist mein täglich Brot. Um dies zu erreichen, führen wir unterschiedliche User Research Methoden (z.B. Usability Tests, Fokusgruppen, Mousetracking usw.) durch.

 

Morgenmuffel oder earlybird?

Kommt darauf an, was mich am anstehenden Tag erwartet. 😊 Grundsätzlich gelingt mit einem Kaffee aber jeder Start in einen neuen Tag.

 

Am liebsten wäre ich gerade in …

… unserem neuen Haus, weil ich es kaum erwarten kann, in die eigenen 4 Wände zu ziehen.
Zumindest kann ich ab dieser Woche durch den Rohbau laufen und das bisher nur geplante Real erleben.

 

Was macht dir an deiner Arbeit besonders viel Spaß?

Da gibt es so einiges, denn ohne Spaß an der Arbeit würde ich was anderes machen.

Jedes Projekt bringt etwas Neues mit sich, da die Forschungsfragen bzw. die jeweiligen Testobjekte andere sind. So bleibt die Arbeit immer abwechslungsreich und der (direkte) Austausch mit Nutzer*innen ist jedes Mal sehr interessant und aufschlussreich.

 

Für dich darf an deinem Arbeitstag nicht fehlen …

Wie bereits zuvor erwähnt: Kaffee!
Aber auch der persönliche Austausch mit meinen lieben Kolleg*innen ist für mich ein fester Bestandteil meines Arbeitstags.

 

Um vom Arbeitsalltag abzuschalten empfehle ich…

… kochen, essen gehen, lesen oder einen Film/ eine Serie schauen. Das hilft mir zumindest dabei, nach einem arbeitsreichen Tag den Kopf frei zu bekommen. Um mal so richtig abzuschalten, hilft dann eigentlich ein schöner Urlaub, z.B. in den Bergen! 😊

Vielen Dank, Steffen, für deine Vorstellung 🙂

 

Nächste Woche Montag stellt sich Hanna vor – freut euch drauf!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert