montagshalbzehn – mit Peggy
In der heutigen Folge montagshalbzehn erzählt Peggy, was sie seit 24 Jahren in der BAUR-Gruppe begeistert und wie sie bereits ihre Zeit vor Arbeitsbeginn logistik-like plant.
Montagshalbzehn – Was war das schnell nochmal?
In diesem Format stellt sich jeweils eine Mitarbeiterin beziehungsweise ein Mitarbeiter der BAUR-Gruppe montags um 9:30 Uhr vor, nachdem sie oder er zuvor durch die interviewte Person der vorherigen Woche nominiert wurde. Spielregel: Es darf niemand aus der eigenen Abteilung nominiert werden .
Was erfahrt ihr hier?
Unsere Mitarbeiter*innen gewähren euch einen ehrlichen Einblick in ihre morgendlichen Routinen und stellen sich beruflich und privat vor. Die kurzweiligen Beiträge sollen euch in erster Linie unterhalten, aber auch über die unterschiedlichsten Aufgabenfelder in der gesamten Unternehmensgruppe informieren. Hier bekommt ihr einen spannenden Einblick in den Alltag unserer Mitarbeiter*innen.
montagshalbzehn – heute mit Peggy Steiner
Mein Name ist Peggy Steiner und ich bin 45 Jahre alt. Zur BAUR-Gruppe bin ich ursprünglich mit der Absicht gekommen, ein halbes Jahr zu überbrücken – das war vor fast 24 Jahren 😃 – die unterschiedlichsten Herausforderungen und letztendlich meine Kolleg*innen haben mich begeistert und der Entschluss zu bleiben, fiel mir nicht schwer 😊.
Was machst du?
Ich bin in der Sonnefelder Logistik als Gruppenleiterin Bereich Kommissionierung tätig. Neben der Sicherstellung des Tagesgeschäfts unterstütze ich immer wieder bei Projekten – eine spannende Herausforderung. Ich leiste damit einen Beitrag über den ganzen Logistikstandort Sonnefeld und schlussendlich ist es auch ein Gewinn in Sachen Servicequalität für unsere Endkund*innen.
Wie sieht dein Frühstück aus?
Mein Tag beginnt gegen 6:00 Uhr – mehr als 2 – 3 Kaffees sind als Frühstück nicht drin, jede Minute von Aufstehen bis zur Arbeit fahren ist logistik-like hart getaktet. Ich zähle nicht zu den Early Birds – Prioritäten müssen gesetzt werden, die in dem Fall zu Lasten des Frühstücks gehen.
Mit welchem Lied ist der Morgen für dich gerettet?
Ohne Musik geht nichts – hier kann es bei mir gerne Querbeet und auch laut sein -> außer beim Einparken, da drehe ich die Lautstärke runter, sonst sehe ich nichts – ihr kennt das 😉
Um vom Arbeitsalltag abzuschalten, empfehle ich…
Smartphone aus – raus in die Natur.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!