montagshalbzehn – mit Mathias
Halbzeit bei unserer zehnteiligen Blogreihe montagshalbzehn. In der fünften Folge stellt sich Mathias Lulei vor. Welche Aufgaben der Leiter Support in der BAUR-Gruppe hat und was er schon immer einmal sagen wollte, lest ihr in diesem Blogbeitrag.
Montagshalbzehn – Was war das schnell noch mal?
In dem Format stellt sich jeweils eine Mitarbeiterin beziehungsweise ein Mitarbeiter der BAUR-Gruppe montags um 9:30 Uhr vor, nachdem sie oder er zuvor durch den vorherigen Interviewpartner nominiert wurde. Spielregel: Es darf niemand aus der eigenen Abteilung nominiert werden ;-).
Was erfahrt ihr hier?
Unsere Mitarbeiter*innen gewähren euch einen ehrlichen Einblick in ihre morgendlichen Routinen und stellen sich beruflich und privat vor. Die kurzweiligen Beiträge sollen euch in erster Linie unterhalten, aber auch über die unterschiedlichsten Aufgabenfelder in der gesamten Unternehmensgruppe informieren. Im besten Fall bekommt ihr so einen spannenden Einblick in den Alltag unserer Mitarbeiter*innen.
montagshalbzehn heute mit Mathias Lulei
Ich bin Mathias Lulei, verheiratet und mit einem großen Kind, das schon aus dem Haus ist. Wohnhaft im schönen Bad Staffelstein.
Was machst du?
Die offizielle Bezeichnung ist Leiter Support, mit den Abteilungen: Zoll- und Außenhandel, Qualitätsentwicklung Hartwaren, Systeme und Datenbanken sowie Musterstelle im Bereich CAM-Weismain OTTO-Einkaufsabteilungen. Dementsprechend sind wir auch ständig im Austausch mit den verschiedensten Hamburger Kolleg*innen. Zu meinen Aufgaben zählen z.B. beratende Tätigkeiten im Bereich Zoll- und Außenhandel für den Einkauf im Hause OTTO und BAUR sowie die Bearbeitung aller Musterein- und ausgänge für den Einkauf und Vertrieb am Standort Weismain. Ich beobachte auch die Retourenentwicklung und unterstütze den Einkauf bei Retouren senkenden Maßnahmen.
Wer oder was profitiert von deiner Arbeit?
Zum größten Teil profitiert die Category (früher Einkauf) von unserer Arbeit. Wir unterstützen die Category in vielen Themen, damit der Einkaufsprozess gut und schnell vonstatten geht. Aber auch die Logistik – hier sind wir Auftraggeber und Unterstützer für verschiedene Tätigkeiten.
Beschreibe dich in drei Worten…
Hier reichen auch schon zwei: optimistischer Realist.
Ohne Smartphone…
… kann ich auch leben. Grundsatz: Das Smartphone ist für mich da und ich nicht für das Smartphone.
Was du schon immer mal sagen wolltest…
Beachte die Vergangenheit, lebe in der Gegenwart und sei neugierig auf die Zukunft.
Lieber Mathias, vielen Dank für den interessanten Einblick in deine vielfältigen Aufgaben als Leiter Support. Ihr habt die letzten Folgen verpasst? Nicht schlimm – alle bisherigen Beiträge findet ihr auf unserem JobsBlog. Wie wäre es denn z. B. mit dem Beitrag zur Fotografin Michelle? Ansonsten schaut gerne nächste Woche wieder vorbei, zu einer neuen Folge #montagshalbzehn.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!