montagshalbzehn – mit Eva-Marie
Eva-Marie Lux stellt sich und ihre Aufgaben im Team Sales Cooperation in der heutigen Folge #montagshalbzehn vor. Sie sorgt nicht nur dafür, dass unsere Kund*innen von den neuesten Kollektionen der Marken erfahren, sondern ist auch noch ein wahrer Tiervideo-Fan. Um welche süßen Tiere es dabei geht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Montagshalbzehn – was war das schnell nochmal?
In diesem Format stellt sich jeweils eine Mitarbeiterin beziehungsweise ein Mitarbeiter der BAUR-Gruppe montags um 9:30 Uhr vor, nachdem sie oder er zuvor durch den vorherigen Interviewpartner nominiert wurde. Spielregel: Es darf niemand aus der eigenen Abteilung nominiert werden ;-).
Was erfahrt ihr hier?
Unsere Mitarbeiter*innen gewähren euch einen ehrlichen Einblick in ihre morgendlichen Routinen und stellen sich beruflich und privat vor. Die kurzweiligen Beiträge sollen euch in erster Linie unterhalten, aber auch über die unterschiedlichsten Aufgabenfelder in der gesamten Unternehmensgruppe informieren. Im besten Fall bekommt ihr so einen spannenden Einblick in den Alltag unserer Mitarbeiter*innen.
Ich bin Eva-Marie. Korrekt, nicht mit „a“, sondern mit „e“ 😉
Was machst du?
Ich bin Teil des Sales Cooperation Teams und erstelle, manage und reporte für unsere Brands und Geschäftspartner Retail Media und/oder Direktmarketing-Kampagnen.
Wer oder was profitiert von deiner Arbeit?
Durch die Arbeit in unserem Team profitieren zum einen die Marken und Partner, die durch gezielte Maßnahmen ihre Marke und Produkte für einen bestimmten Zeitraum in den Fokus rücken möchten. Zum anderen profitieren unsere Kund*innen, die dadurch zum Beispiel auf die neueste Kollektion einer Marke aufmerksam werden.
Der Wecker klingelt (wann stehst du auf) – was machst du als Erstes?
Seitdem ich im Home Office bin, brauche ich keinen Wecker mehr. Ich komme immer pünktlich, denn die Anreise zum Arbeitsplatz hat sich von 28 Minuten auf 5 Sekunden reduziert 😉
Montagmorgen – was könnte für schlechte Laune sorgen?
Wenn die erste Nachricht, die ich lese „Einbruch Sponsored Products Performance“ lautet, dann hilft eigentlich nur noch der gezielte Einsatz von Katzenvideos, peu à peu über den Tag verteilt.
Wie sieht deine Morgenroutine am Arbeitsplatz aus?
Mails und Teams checken, dann ein Katzenvideo. Anschließend frühstücken, Mails beantworten und danach das Notizbuch öffnen, in dem ich am Vortag die To-Dos für den aktuellen Arbeitstag notiert habe.
Um vom Arbeitsalltag abzuschalten, empfehle ich …
Raus gehen, Fahrradfahren, wenn möglich Sonne tanken, mehrmals am Tag mal bewusst tief ein- und ausatmen und falls das alles nichts hilft: Katzenvideos.
Liebe Eva-Marie, vielen Dank für dieses Interview und den Einblick in deine spannenden Aufgaben bei der BAUR-Gruppe. Wenn ihr noch mehr unserer Mitarbeiter*innen kennenlernen möchtet, schaut gerne bei den vorherigen Folgen von #montagshalbzehn vorbei.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!