, , , , ,

Mechatroniker*innen im Interview bei Radio Eins

Der Radiosender RadioEins aus Coburg war vor kurzem zu Besuch bei unseren Mechatronikerinnen und Mechatronikern in Altenkunstadt. Worum es dabei ging und was unsere Mitarbeitenden im Radiointerview erzählt haben, erfahrt ihr hier.

Nadine und Katharina (beide Mechatronikerinnen für Anlagentechnik), André (Schichtleiter), Nico (Gruppenleiter) und Wolfgang haben im Interview spannende Einblicke in die Aufgaben als Mechatroniker*in, das Arbeitsklima in unserem Unternehmen und den Bewerbungsprozess gegeben.

Das ganze Interview wurde bereits am 11. Mai bei RadioEins ausgestrahlt. Ihr habt es verpasst oder möchtet das Interview gerne nochmal hören? Kein Problem, denn in diesem Beitrag könnt ihr alle Mitschnitte weiterhin abspielen und bekommt weitere Einblicke hinter die Kulissen der Sondersendung.

Nadine, Katharina, André und Nico sind am Standort Altenkunstadt eingesetzt. Dort baut die Baur Hermes Fulfilment (BHF) aktuell eines der größten Shuttle-Lager in ganz Europa, dessen hochautomatisierte Anlagen im laufenden Betrieb von Mechatroniker*innen betreut werden müssen. Dafür sucht die BAUR-Gruppe weiterhin nach tatkräftiger Unterstützung.

 

Das Shuttle-Lager und die Einarbeitung neuer Mechatroniker*innen

Von Gruppenleiter Nico erfahrt ihr, welche Aufgaben auf die Mechatroniker*innen im Shuttle-Lager warten und welche neuen Jobs sich durch das Projekt ergeben. Außerdem erzählt Wolfgang interessante Fakten rund um den Neubau.

 

Welche Aufgaben kommen auf unsere Mechatroniker*innen zu?

Nadine und André arbeiten seit mehreren Jahren bei BAUR in der Anlagentechnik. Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die Überwachung und Störungsbeseitigung der technischen Anlagen, wie z. B. Fördertechnik oder Sortiermaschinen. Wie abwechslungsreich das Aufgabenfeld der Mechatroniker für Betriebs- und Automatisierungstechnik (m/w/d) ist, hört ihr euch am besten selbst von Nadine und André an:

 

 

Nico Zitzmanns Arbeitsalltag als Gruppenleiter

Als Gruppenleiter ist Nico für den gesamten Anlagenbetrieb an den Standorten Altenkunstadt, Sonnefeld und Weismain zuständig. Wie sein Arbeitsalltag aussieht und was das Besondere an seinem Job ist, erzählt Nico im Interview.

 

Von der Kfz-Mechatronik zur Anlagentechnik

Katharina ist erst seit wenigen Monaten als Mechatronikerin bei der BAUR-Gruppe beschäftigt. Warum sie als ausgebildete Kfz-Mechatronikerin zur Anlagentechnik gekommen ist, wie sie den Bewerbungsprozess erlebt hat und wie die ersten Wochen in ihrem neuen Arbeitsalltag waren, berichtet Katharina im folgenden Audiomitschnitt. Hört doch gerne rein:

 

Wie wird ein solches Radiointerview nun eigentlich produziert? In diesem Video erhaltet ihr Einblicke hinter die Kulissen des Besuchs von RadioEins in Altenkunstadt.

Du möchtest Teil des Teams werden und als Mechatroniker für Betriebs- und Automatisierungstechnik (m/w/d) bei uns in der BAUR-Gruppe durchstarten? Dann komm zu uns und bewirb dich hier.

Die passende Ausbildung fehlt noch, der Beruf des Mechatronikers (m/w/d) ist aber dein Ding? Bewirb dich hier für die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d). Wir haben noch freie Plätze für den Ausbildungsstart 2023!

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert