Mechatronik ist Männersache? Von wegen!
Als wir den Ausbildungsberuf als Mechatroniker*in das erste mal in der BAUR-Gruppe angeboten hatten, war Nadine unsere erste Azubine. Aber wird dieser Beruf nicht eigentlich als reiner Männerberuf verstanden? Diese Frage beantwortet Nadine in einem Interview.
„Mit Spaß zum Erfolg“ – das ist es, was eine Ausbildung in der BAUR-Gruppe so besonders macht. Und wer ein gutes Verständnis für mathematische Zusammenhänge, handwerkliches Geschick und Technik- sowie IT-Interesse mitbringt, kann sich bei dem Ausbildungsberuf als Mechatroniker*in so richtig ins Zeug legen. Bei diesem Ausbildungsberuf erwirbst du Kenntnisse über Elektronik, Metalltechnik und die IT-Technik. In diesem Interview erzählt euch Nadine von ihren Aufgaben, warum sie sich für diesen Ausbildungsberuf entschieden hat und warum die Mechatronik nicht nur reine Männersache ist.
Hier erhaltet ihr ein paar Eindrücke von Nadines Arbeitsumfeld als Mechatronikerin:
Wusstet ihr eigentlich, dass ihr bei uns in der BAUR-Gruppe jederzeit eine Umschulung machen könnt? Eine Umschulung ist grundsätzlich in allen angebotenen Ausbildungsberufen möglich. Wer seinen ursprünglich gelernten Beruf (zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen) nicht mehr ausüben kann, für den bietet eine Umschulung eine gute Perspektive für einen beruflichen Neustart. Die Umschulung dauert zwei Jahre und das Alter spielt dabei keine Rolle. Warum also nicht nochmal etwas Neues wagen? Hier erhaltet ihr mehr Informationen zur Umschulung.
Hast du nun auch Lust bekommen, die Mechatronik hautnah zu erleben? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in bei uns? Hier geht es zur Stellenanzeige.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!