,

Hike more, worry less!

Die Sommerferien sind schon in vollem Gange und auch bei uns leert sich allmählich das (Home) Office. Es ist Urlaubszeit! Für viele von uns sieht der Urlaub dieses Jahr wohl auch ganz anders aus als gewohnt. Aber wie heißt es so schön? „Das Gute liegt oft so nah.“

 

Warum sollten wir mit dem Auto weit wegfahren, wenn es auch hier wunderschön ist? Ganz klar, ab und zu braucht man auch mal eine Auszeit in der Ferne, aber auch ein Sommerurlaub in der Heimat ist viel spannender, als es auf den ersten Blick erscheint. Nicht umsonst verschlägt es jedes Jahr viele Touristen beispielsweise in die Fränkische Schweiz. Also warum nicht diese außergewöhnliche Zeit nutzen, um die eigene Region zu erkunden?

Unter der neuen B.Our-Rubrik: „Wanderungen“ finden unsere Mitarbeiter*innen der BAUR-Gruppe tolle Routen, die wir natürlich alle selbst getestet und für supergut befunden haben. Auch dir wollen wir die Routen nicht vorenthalten und stellen sie dir jetzt vor. 🙂

Muppberg in Neustadt bei Coburg

Lage: zwischen Neustadt bei Coburg, Sonneberg und Heubisch

Highlights: Prinzregententurm, Arnoldhütte, Otillienkapelle

Der Muppberg verzaubert direkt mit seinem magischen Wald, den geschlängelten Wegen und seinem 28 Meter hohem Aussichtsturm. Nicht nur seine märchenhafte Optik zieht viele Wanderer hinein – die ganzjährige Bewirtschaftung der Arnoldhütte genießt ebenfalls einen guten Ruf.

Wen tolle Rundwanderwege in traumhafter Kulisse ansprechen, sollte diesen Geheimtipp unbedingt nutzen! Vor allem in der Abenddämmerung erwacht der Wald nochmal ganz aufs Neue. Viel Spaß beim Erkunden!

Ruinentour

Lage: Kreis Haßfurt; Start bei Lichtenstein.

Highlights: Burgruine Lichtenstein; Ruine Rotenhan; Panoramastraße

Die vielseitige Wanderroute beginnt direkt mit einem Highlight: der Burgruine in Lichtenstein. Von hier aus startet die Wanderung mit einem tollen Ausblick.

Anschließend geht es auf der Panoramastraße entlang. Dieser Weg verläuft außerhalb des Waldes und ermöglicht einen wunderschönen Blick zu Vierzehnheiligen und Kloster Banz.

Weiter geht es durch den Wald zum nächsten Highlight: der Ruine Rotenhan. Auch hier gibt es einiges zu sehen, wie z.B. riesigen Steinen, die als Kraftfelder dienen sollen.

Durch die vielen Highlights, gibt es bei dieser Wanderung vieles zu entdecken und da die meisten Wege im Wald verlaufen, eignet sie sich auch für wärmere Tage gut. Viel Spaß beim Erkunden!

Staffelberg – Berg der Franken

Lage: bei Bad Staffelstein – unterschiedliche Startpunkte (Loffeld, Romansthal, direkt in der Stadt)

Highlights: Adelgundiskapelle, Staffelbergklause, Querkeles-Höhle

Mit seiner einzigartigen Naturkulisse auf dem Berg und rund herum, verzaubert er auf Anhieb und sorgt für pure Entspannung und gute Laune. Verschiedene Wege führen hinauf – genauso auch wieder ab. Ob in Romansthal gestartet oder von Vierzehnheiligen gepilgert, man trifft sich spätestens auf eine Brotzeit in der Staffelbergklause wieder.

Wen dieses Wander-Highlight anspricht, sollte den Aufstieg wagen und den Blick ins Staffelberger Land genießen. Viel Spaß beim Erkunden!

 

Wir hoffen, wir konnten dir einen Einblick darüber geben, was unsere Region alles zu bieten hat. Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Spaß beim Erkunden und eine schöne Urlaubszeit. 🙂

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert