Die schönsten Feste Frankens
In Franken wird gerne gefeiert und die Anlässe dazu sind zahlreich. Deshalb präsentieren wir euch heute einige fränkische Feste, bei denen sich ein Besuch in den bevorstehenden Sommerwochen auf jeden Fall lohnt!
Annafest in Forchheim (22. Juli – 1. August 2022)

Weitere Informationen findet ihr hier.
Kulmbacher Bierwoche (30. Juli – 7. August 2022)
Am 30. Juli 2022 wird mit dem traditionellen Anstich das einmalige Bierfest im Herzen Kulmbachs eingeläutet. Am letzten Samstag im Juli erwartet euch das erste Highlight: Mit gezielten Hammerschlägen wird vom Oberbürgermeister der Stadt das Festbier zum Fließen gebracht und die Kulmbacher Bierwoche öffnet ihre Pforten. Neun Tage lang können Bierwochenliebhaber*innen süffige Festbiere und eine heitere Geselligkeit genießen. Neben den köstlichen kulmbacher Festbieren könnt ihr euch auch auf ein großartiges Musikprogramm freuen – die vielen Musiker*innen und Sänger*innen werden Tag für Tag mit ihren tollen Shows für ausgelassene Stimmung im Stadl sorgen.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Kronacher Freischießen (11. August – 21. August 2022)
Endlich kann das große Fest auf der Hofwiese wieder stattfinden: Am zweiten Donnerstag im August beginnt das Kronacher Freischießen mit der Bierprobe, anschließend wird die Bürgermeisterin Kronachs das Fest durch den Anstich einläuten. Das Marschieren der Schützenvereine kann man am darauffolgenden Sonntag beobachten, denn hier findet der große Schützenauszug statt, bei dem die Schützenvereine der Umgebung mit lauter Kapellenmusik hinunter zur Hofwiese stolzieren. Auch für Kinder ist viel geboten: Egal ob Breakdance, Riesenrad, Karussell oder Wasserrutschen – für jede*n ist etwas dabei. Am letzten Tag der Festlichkeit findet die Königsproklamation statt und der Schützenkönig wird ernannt.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Bamberger Sandkerwa (25. August – 29. August 2022)
Die Sandkerwa zählt zu den größten und schönsten Volksfesten in Bayern. In fünf Tagen wird in der historischen Altstadt von Bamberg die Weihe der St. Elisabethenkirche gefeiert. Für Familien ist viel geboten – der kleine Vergnügungspark am Markusplatz bietet tolle Attraktionen wie Autoscooter, Karussell oder Schießbuden. Für Livemusik wird im Festzelt am Leintritt, vor der Brudermühle und am Katzenberg gesorgt.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Nürnberger Herbstvolksfest (26. August – 11. September 2022)
Als zweitgrößtes Volksfest Bayerns und eines der zehn größten Volksfeste Deutschlands präsentiert sich das Nürnberger Volksfest als Familienfest. Der aktuelle Mix aus klassischen und neuen Attraktionen, aus Spiel- und Schießbuden, Eis und Süßwaren, Tombolas sowie hochwertige und vielfältige gastronomische Spezialitäten bieten den Besucher*innen stets höchste Qualität. Auch das umfangreiche und kostenlose Rahmenprogramm machen den Besuch des Volksfests zu einem absoluten Erlebnis.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!