Meine 3-wöchige Hospitation in der BAUR-Gruppe
Ich bin Alina und ich übe zurzeit die Ausbildung zur Kauffrau in E-Commerce bei Hermes aus. Ich befinde mich im 2. Lehrjahr und habe schon einige Erfahrungen im Unternehmen gesammelt. Da Hermes jedoch nicht alle ausbildungsrelevanten Inhalte abdecken kann, durfte ich eine Hospitation in der BAUR-Gruppe machen. Ich habe mich von Anfang an auf die Hospitation gefreut, da es für mich sehr spannend ist. Zum einen bei einem großen Onlineshop hineinzuschnuppern und zum anderen die Arbeitswelt und Atmosphäre eines anderen Unternehmens kennenzulernen.
Meine Hospitation fand in der Abteilung Online-Marketing-Performance statt, in der ich die Aufgaben und Inhalte der einzelnen Teams kennenlernen durfte. Die Teams, die ich kennenlernen konnte, waren unter anderem Controlling, App, Display, Affiliate und SEA.
Team Controlling
Die ersten Tage war ich im Controlling. Dort bekam ich einen Überblick über die Kosten der einzelnen Kanäle und konnte mir außerdem ein genaues Bild über die Reportings und Analysen verschaffen. Hier musste ich feststellen, dass Excel eine sehr wichtige Rolle spielt und man sich vor Zahlen auf jeden Fall nicht scheuen sollte. Da ich noch zu den Excel-Anfängern gehöre, bekam ich eine Einführung in der Erstellung von Pivottabellen, S-Verweise und W-Verweise. Außerdem war es sehr interessant für mich, die relevanten Kennzahlen kennenzulernen, da einige neu für mich waren.
Team App
Im Team App lernte ich die BAUR-App kennen und die Marketingmaßnahmen, die für die Steigerung der Installationen und Neukunden sorgen sollen. Dabei zeigte man mir Maßnahmen wie das Retargeting, UAC und Apple Search Ads. Zudem habe ich einen Einblick in das Tracking Tool Adjust bekommen und die dazugehörigen Kennzahlen. Da agiles Arbeiten auch hier eine wichtige Rolle spielt, habe ich Programme wie Scrum und Kanban kennengelernt.
Team Display
Als nächstes war ich im Team Display und lernte das Retargeting und die Maßnahmen noch einmal genauer kennen und wie zielgruppenbasierte Werbung auf unterschiedlichen Kanälen ausgespielt werden. Für mich war es sehr interessant, dass man die Zielgruppen/Audiences wie die Warenkorbabbrecher, Neukunden oder Bestandskunden unterschiedlich ansprechen kann. Da für bestimmte Aktionen Werbeanzeigen ausgespielt werden, durfte ich für Facebook sogar eigene Displayanzeigen über Fashion und Möbel erstellen. Diese Aufgabe hat mir besonders gefallen, da ich mich für dieses Sortiment interessiere und zudem gerne kreativ arbeite.
Team Affiliate
Im Team Affiliate habe ich gelernt, wie die Werbemittel auf den Partnerseiten ausgespielt werden und wie die Kooperationen mit den Publishern funktionieren. Dabei machte ich mich mit AWIN und Tradedoubler vertraut und durfte selbstständig die Publisher-Bewerbungen bei AWIN bearbeiten und diese freischalten oder ablehnen. Dabei habe ich eine Seriositätsprüfung durchgeführt, indem ich die Impressen, E-Mail-Adressen und die Inhalte auf den Webseiten überprüft habe. Hierbei fand ich besonders interessant, dass man auf mögliche Betrugsmaschen achten muss.
Team SEA
Meine letzten Tage bei BAUR verbrachte ich im Team SEA. Da ich schon einige Erfahrungen im SEA habe, bekam ich eine Einführung in SEO und PPS. PPS war für mich besonders spannend, da ich vorher noch keine Berührungspunkte mit dieser Maßnahme hatte. Des Weiteren wurde mir die Struktur der Aufgaben innerhalb des Teams nähergebracht und wie die Aufgabenverteilung funktioniert. Mich hat es am Anfang überrascht, dass die SEA Anzeigen von einer externen Agentur erstellt werden. Als ich jedoch von der Vielzahl der Produkte erfuhr, war mir sofort klar, warum dies so ist. Zum Schluss durfte ich Keyword-Analysen zu einzelnen Kampagnen durchführen und dabei die KPI’s aus dem vergangenen Jahr vergleichen.
Vielen Dank noch einmal, dass ihr mich so toll aufgenommen habt. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg, vielleicht sehen wir uns irgendwann mal wieder… 😊
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!