Vorbereitung auf den Azubistart 2021
Lange ist es nicht mehr hin, bis unsere neuen Azubis am 01. September mit ihrer Ausbildung starten. In diesem Beitrag möchten wir euch heute zeigen, wie wir uns auf den Start vorbereiten und wie die sogenannten b.welcome days, mit denen wir unsere Azubis und dualen Student*innen traditionell begrüßen, dieses Jahr ablaufen werden.
Die Vorbereitung
Am 01. September 2021 dürfen wir 25 neue Azubis bei uns in der BAUR-Gruppe begrüßen. Doch damit der Start in die Arbeitswelt auch reibungslos funktioniert, müssen noch einige To-dos erledigt werden. Das fängt an mit der Aktenanlage, welche wir an zwei Terminen (Ende Juli und Anfang August) durchführen werden. Diese Termine dienen in erster Linie dazu, wichtige Formalitäten, Dokumente und Richtlinien zu erläutern und mit den neuen Azubis und dualen Student*innen durchzuarbeiten. Auch die Ausgabe der Laptops muss noch vor September geschehen, damit der organisatorische Aufwand in den ersten Tagen minimiert werden kann. Für das Ausbildungsteam steht zudem noch die Zusammenstellung von Giveaways und Willkommenspaketen auf dem Programm.
Die b.welcome days
Nach aktuellem Stand beginnt die Ausbildung bei uns vor Ort in Weismain, sodass sich alle neuen Azubis und Dualis untereinander kennenlernen können. Allerdings kann sich das aufgrund der Veränderung der Corona-Situation bis September noch ändern. Auch deswegen ist es sinnvoll, dass die Laptops schon vorher ausgegeben werden und unsere Azubis ohne Probleme mit ihrer Ausbildung starten können.
In den darauffolgenden Tagen bleiben die Azubis dann zu Hause und nehmen remote an den b.welcome days teil. So lernen sie schon mal das Arbeiten im Anywhere Office kennen. Zudem bieten sich dadurch weniger Risikopotenziale, sich mit dem Coronavirus anzustecken.
Der Ablauf der b.welcome days lautet wie folgt:
Die b.welcome days bieten unseren Azubis und Dualis viele spannende Inhalte, die unter anderem folgende Aktivitäten beinhalten:
-
- Persönliches Kennenlernen/Vorstellungsrunde
- Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen (z. B. JAV, Kulturwandel, Nachhaltigkeit, Datenschutz, Azubimappe, etc.)
- Yogastunde und Spiele (Kahoot, Activity, Buzzword-Bingo)
- Virtuelle Schnitzeljagd (Unternehmensrallye, d.h. Azubis und Dualis lernen das Unternehmen spielerisch kennen, auch zusätzlich durch Einblicke z. B. in Fotostudio und Logistik)
In der Woche vom 07. – 10.09.2021 haben unsere Neuankömmlinge außerdem unter dem Motto „Logistik Haut nah“ die Möglichkeit, Erfahrungen in der Logistik zu sammeln. Vom Wareneingang bis hin zum Versand werden sie unseren Lagerarbeiter*innen dabei eine tatkräftige Unterstützung sein und die Bedeutung unserer Logistik kennenlernen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!